Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale: Wichtiges Treffen in Berlin

Bahn, Elektrifizierung,  — © Symbolbild/Jenya Smyk/stock.adobe.com
Symbolbild/Jenya Smyk/stock.adobe.com

Das ist ein neuer Anlauf für die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Nach einem neuen Gutachten über die Wirtschaftlichkeit der Bahnstrecke soll es heute ein Treffen in Berlin geben. Teilnehmen werden hiesige Politiker und Abgeordneten des alten und neuen Bundestags.

Die Politiker aus der Region wollen sicherstellen, dass das Thema Elektrifizierung im neuen Bundestag Beachtung findet. Der Ausbau der Bahnstrecke zwischen Nürnberg, Marktredwitz und Tschechien sei für das transeuropäische Schienennetz zwingend und dringend erforderlich, sagen sie. Die Planungen müssten jetzt nach einer fast dreijährigen Unterbrechung so schnell wie möglich in Gang kommen. Noch gebe es dafür allerdings weder Geld noch Planungskapazitäten.

In Hof gibt es eine eigene Geschäftsstelle ‚Bahnelektrifizierung Bayern-Sachsen‘. Dort spricht man von einem Etappensieg, einem wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Teilnehmen werden an dem Gespräch heute der Bayreuther Oberbürgermeister und der Bayreuther und der Hofer Landrat.
Im Frühjahr 2022 war die Planung zuletzt gestoppt worden, weil Experten damals Zweifel an der Wirtschaftlichkeit hatten. Jetzt also die Kehrtwende für die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Dafür setzen sich die Oberfranken seit 30 Jahren ein. Bisher fahren in Oberfranken als einzige Region Deutschlands komplett Dieselzüge.

expand_less
expand_more
queue_musictoday
Cold Days Hot Nights
Moti Special
Cold Days Hot Nights
play_arrow
equalizeron AirBesser arbeitenmit Hannah Schellhorn