Ende des Jahres ist Schluss: C&A-Filiale in Kulmbach schließt

C&A schließt seine Filiale in Kulmbach in der Langgasse. Dass die Modekette C&A umstrukturiert und der Konzern sich mehr und mehr digitalen Lösungen zuwenden will, ist schon länger bekannt. Über 400 Filialen hatte die Modekette mit Sitz in Düsseldorf mal und rund 23.000 Angestellte. Vergangenes Jahr wurde bekannt, dass 13 Filialen in Deutschland dicht gemacht werden. Welche das sind, darüber wurde immer wieder spekuliert.
Jetzt steht fest, es ist wohl auch Kulmbach dabei. Im Rahmen des Portfolio-Managements habe man das so entschieden hat C&A-Sprecherin Betty Kieß einem Online Portal erklärt. Da geht’s um die Stärke des Standortes, das Umfeld und den Umsatz.
Ende des Jahres soll der Kulmbacher C&A schließen, dann verlieren zwei Festangestellte und einige Aushilfen ihre Jobs. Wirtschaftsförderer Thomas Tischer von der Stadt Kulmbach macht im Nordbayerischen Kurier deutlich, das ist ein Schlag für die Kulmbacher Innenstadt. Er meint, vor allem seit Corona hat die Filiale wohl mit weniger Kundenfrequenz und sinkenden Umsätzen zu tun.
2013 war C&A in die Kulmbacher Langgasse umgezogen, zuvor hatte die Modekette ein wesentlich kleineres Geschäft im fritz-Einkaufszentrum.