Energiewende vor Ort: Bürgersolarpark in Nordhalben wird gebaut

Die Energiewende kann nur klappen, sagen immer mehr Fachleute, wenn sie auch lokal vor Ort im kleinen angepackt wird. Ein Beispiel ist ein Bürgersolarpark, der in Nordhalben im Landkreis Kronach in Zukunft 1000 Haushalte mit Sonnenstrom versorgen und tausende Tonnen CO² pro Jahr einsparen soll.
Der erste Spatenstich ist gemacht, Träger des Projektes ist die Raiffeisenbank Küps-Mitwitz-Stockheim. Im Dezember soll der 2,6 Millionen Euro teure Solarpark bei Nordhalben fertig sein.
Für interessierte Bürger soll es am 14. September in Nordhalben eine Informationsveranstaltung geben, dabei geht es auch um die Bürgerbeteiligung. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.