Entscheidender Schritt: Elektrifizierung der Bahnstrecke Bayreuth-Schnabelwaid beschlossen

 — © Symbolbild/Ronald Rampsch/stock.adobe.com
Symbolbild/Ronald Rampsch/stock.adobe.com

Für  Bayreuth ist das ein Meilenstein in Sachen Zuganbindung. Die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Bayreuth und Schnabelwaid ist wohl beschlossene Sache. Und das könnte für Bayreuth den Anschluss an die Franken-Sachsen-Magistrale bedeuten. Den Plan haben die Verantwortlichen von der Deutschen Bahn und Verkehrsminister Christian Bernreiter jetzt unterschrieben. Als nächstes wartet man auf Geld vom Bund, auch für die Elektrifizierung der Hauptstrecke der Franken-Sachsen-Magistrale von Nürnberg nach Hof. Christian Bernreiter:

 Zuständig ist (hierfür) der Bund, das sag’ ich immer wieder, der Freistaat Bayern nimmt hier freiwillig 24 Millionen allein für die Planung in die Hand…

Der Bund allerdings prüft gerade nochmal, ob die ursprünglichen Pläne überhaupt wirtschaftlich sind. Die Deutsche Bahn hatte zuletzt die Elektrifizierung der Bahnstrecke von Dresden bis nach Nürnberg als nicht wirtschaftlich eingestuft und soll jetzt neue Daten in die Prüfung mit aufnehmen.

Viele oberfränkische Akteure, darunter auch der Landkreis Kulmbach und eine Gemeinschaft der oberfränkischen Landräte engagieren sich seit Jahren unter anderem für die Elektrifizierung dieser wichtigen Verkehrsachse durch die Region.

expand_less