Erstsemesterbegrüßung in Kulmbach: über 120 Studierende starten im Wintersemester

 — © RP/LD
RP/LD

Junge Menschen aus Ägypten, Marokko, Indien aber auch viele aus Deutschland haben sich für ein Studium am Campus Kulmbach entschieden. Im gerade fertiggestellten neuen Hörsaal in der Alten Spinnerei wurden am Montag (14.10) die Erstsemester der Fakultät für Lebenswissenschaften der Uni Bayreuth begrüßt. Neben dem Hörsaal gibt es aber noch weitere Neuerungen in diesen Wintersemester, sagt die Kulmbacher Dekanin Janin Henkel-Oberländer:

Zusätzlich zu dem neuen Hörsaal haben wir noch zwei weitere Seminarräume, die im Prinzip unser Portfolio erweitern. Außerdem haben wir bisher drei Studiengänge am Standort in Kulmbach gehabt und jetzt kommt der Vierte dazu. Das heißt in diesem Wintersemester haben wir einen dritten englischsprachigen Masterstudiengang nämlich ‚Food System Science‘

Die Fakultät für Lebenswissenschaften in Kulmbach wächst und ist unter Studierenden auch sehr beliebt. Über 900 Bewerber gab es in diesem Wintersemester, 122 Erstsemester wurden angenommen. Bis zum November könnten aber noch einige dazu kommen, da ein paar Probleme mit ihrem Visum haben, so Henkel-Oberländer weiter. Insgesamt gibt es rund 400 Studierende am Campus Kulmbach.

expand_less