Fehlende Gerätschaften bei Waldbränden: Feuerwehren rufen Landwirte zur Hilfe auf

Die Waldbrandbekämpfung ist eine der größten Herausforderungen der Feuerwehren, auch bei uns in der Region. Besonders auf dem Land fehlen aber oft die nötigen Gerätschaften, um Brände effektiv zu löschen, zum Beispiel geländefähige Fahrzeugen oder Wassertanks. Die Initiative „Red Farmer“ ruft deshalb schon seit zwei Jahren Landwirte dazu auf, die Feuerwehr zu unterstützen. Das ist der offizielle Aufruf zu etwas, was im Kulmbacher Land schon ganz oft funktioniert. Bei größeren Bränden helfen Landwirte mit Güllefässern, die sie mit Wasser füllen und zum Brandort fahren.
Freiwillige können sich auf dem Internetportal der Initiative registrieren und ihre Gerätschaften eintragen. Vor Ort unterstützen sie die Einsatzkräfte dann an einem sicheren Platz. Den Link zum Portal:
(https://redfarmer.eu/).