"Food Valley Kulmbach": Projekt soll Gründung von Start-ups fördern

Dass der Campus Kulmbach eine große Chance für Kulmbach Stadt und Land sein kann, darüber waren sich alle Beteiligten von Anfang an einig. Neben Studium und Lehre entwickelt sich auch im Umfeld bereits einiges. In dieser Woche hat die Uni Bayreuth den Startschuss für das „Food Valley Kulmbach“ gegeben. Das Projekt bindet Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ein. Es soll die Gründung von Start-ups und Innovationen rund um die Fakultät für Lebenswissenschaften fördern und damit die Studierenden dazu ermutigen, eigene Unternehmen in diesem Bereich zu gründen. Finanzielle Unterstützung kommt dabei von der Oberfrankenstiftung, der Adalbert Raps Stiftung und vom Freistaat Bayern.