Forsa-Umfrage der AOK Bayern: 41 Prozent der Kulmbacher wegen Rückenschmerzen in Behandlung

Wer sich zu wenig bewegt, merkt das oft in Form von Rückenschmerzen. Jeder dritte in Bayern war deshalb schon in ärztlicher Behandlung. Im Landkreis Kulmbach waren es sogar 41 Prozent. Um gegen solche Beschwerden vorzubeugen, hilft regelmäßige Bewegung im Alltag. Betroffene schaffen es häufig nicht, sich zu überwinden oder geben den Zeitmangel als Grund an. Eine Motivation für die Hälfte aller Befragten wäre eine Begleitperson, die vorgibt, was sie machen müssen. Die AOK bietet präventiv ein Rückentrainer Bonusprogramm an.