Frankenwürfel für Peter Stübinger: Kulmbacher Telstarts-Chef bekommt besondere Auszeichnung

Zum 39. Mal haben die drei fränkischen Regierungspräsidenten heute den „Frankenwürfel“ vergeben. Es gibt drei Preisträger, einen aus Ober-, einen aus Unter- und einen aus Mittelfranken.
Der oberfränkische Preisträger ist heuer der Kulmbacher Peter Stübinger. Er ist Band-Chef der Telstars, die er mit 17 gegründet hat und die seit 1964 landauf landab in Sälen und bei Festen Musik gemacht und über Jahrzehnte Tausende Menschen begeistert haben. Sie haben in ganz Süddeutschland über 5.000 Auftritte absolviert. Wobei die Telstars nicht einfach nur Musik gemacht haben, sondern moderiert und unterhalten und im besten Sinne durch den Abend geführt haben.
Die aus einem Porzellanwürfel mit den Wappen der drei fränkischen Regierungsbezirke bestehende Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, bei denen das Prägende des fränkischen Charakters besonders deutlich zum Ausdruck kommt, steht in den Statuten der Auszeichnung: das Wendige, das Witzige und das Widersprüchliche.
(Archivbild)