Für das DDM und den Bahnhof: weitere 1,7 Millionen Euro des Freistaats fließen nach Neuenmarkt

Der Zweckverband des Deutschen Dampflokomotivmuseums und die Gemeinde Neuenmarkt bekommen zusätzliche 1,7 Millionen Euro vom Freistaat. Das Geld ist sowohl für die weitere Entwicklung des Museums aber auch für die Sanierung des Neuenmarkter Bahnhofs vorgesehen. Der Zweckverband und die Gemeinde Neuenmarkt schreiben in einer gemeinsamen Mitteilung, dass die zusätzlichen Fördermittel von herausragender Bedeutung seien. Vor allem weil durch die Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine Mehrkosten entstanden sind.
So hat man für die rund fünf Millionen Euro teure Weiterentwicklung des DDM eine Förderquote von fast 82 Prozent erreichen können. Für die Sanierung des Bahnhofs ist es sogar eine Förderquote von 90 Prozent, bei Gesamtkosten von 5,8 Millionen Euro.