Ganze Bäume von Gespinst überzogen: Apfelgespinstmotte breitet sich bei uns aus

 — © Umweltstation Weismain / Michael Stromer
Umweltstation Weismain / Michael Stromer

Ein ganzer Apfelbaum komplett mit Gespinst überzogen. Das ist heuer bei uns in der Region kein seltener Anblick. Das ist das Werk der Apfelgespinstmotte, teilt das Landratsamt Lichtenfels mit. Nach dem Borkenkäfer und dem Buchsbaumzünsler, der nächste Schädling, der sich bei uns verstärkt vermehrt. Die gute Nachricht ist aber: für den Apfelbaum ist die Motte gar nicht so schlimm. Die Motte und die Larven lassen die Früchte in Ruhe. Allerdings leiden vor allem junge Bäume unter dem Blattfraß der Raupen. Um das zu vermeiden, kann man im nächsten Frühjahr schon während der Blüte befallene Blätter entfernen.

expand_less
expand_more
queue_musictoday
Some Guys Have All The Luck
Rod Stewart
Some Guys Have All The Luck
play_arrow
equalizeron AirBesser arbeitenmit Hannah Schellhorn