Gegen Nazi-Codes: Baur Burgkunstadt als erster Unterzeichner bei Fashion against Fascism

 — © Nazis aus der Mode bringen: Jung von Matt SPREE
Nazis aus der Mode bringen: Jung von Matt SPREE
Modehändler Bauer in Burgkunstadt mit seiner hundertjährigen Geschichte ist der erste Online-Shop, der bei Fashion against Fascism mitmacht – eine große Online-Datenbank gegen Nazi-Codes. Der Verein Laut gegen Nazis e.V. ruft mit Partnern aus der deutschen Modebranche die größte Online-Datenbank gegen Nazi-Codes ins Leben. Nazi-Codes sind Zeichen, Buchstaben und Zahlenfolgen mit Bezug auf das Dritte Reich, Adolf Hitler und seinen Machtapparat. Sie werden in der Szene auf Kleidung, und Accessoires gedruckt und verherrlichen Terror, Gewalt und Rassenhass.
Für Stephan Elsner, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der BAUR-Gruppe, ist Vielfalt für Baur eine Top-Priorität. Es dürfe keinen Platz für Diskriminierung und Antisemitismus geben. Die größte Online-Datenbank gegen Nazi-Codes soll Baur dabei helfen, seinen Online-Shop frei von Hass und Hetze zu halten. Die ganze Branche müsse Haltung zeigen, für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, für Freiheit und Toleranz.
expand_less
expand_more
queue_musictoday
Crying
Aerosmith
Crying
play_arrow
equalizeron AirDer Morgenmit Lisa Reichel und Markus Weber