Genussregion punktet: Tourismuszahlen in den letzten sechs Monaten stark geklettert

Die IHK sieht die Beherbergungsbetriebe in Oberfranken zurück auf der Überholspur. Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 sei die Zahl der Übernachtungen im ersten Halbjahr 2023 um 4,1 Prozent gestiegen, bayernweit liegt die Zahl um 1,6 Prozent unter dem Ergebnis von 2019.
Im ersten Halbjahr 2023 habe es so viele Übernachtungen wie noch nie gegeben. Fast 100.000 Gäste verzeichneten die Herbergen in Oberfranken im ersten Halbjahr. Laut IHK gibt es für die neue Bestmarke im Tourismus auch einen Grund.
Es sind laut IHK die Struktur und die Ausrichtung hier bei uns. Spätestens seit der Pandemie boome der Natur- und Wandertourismus, hier könne Oberfranken mit seinen ländlich geprägten Tourismusregionen punkten. Außerdem positioniere sich der Regierungsbezirk mit seinen Brauereien, Bäckereien und Metzgereien erfolgreich als Genussregion.