Großbrand in Melkendorf: Die Kripo ermittelt zur Brandursache

Nach dem Großbrand auf einem ehemaligen Bauernhof in Kulmbach/Melkendorf am Samstag Mittag ermittelt die Kriminalpolizei zur Brandursache, die ist aktuell noch völlig unklar.
Mittags um 12 Uhr 30 wurde der Alarm ausgelöst, eine Scheune, zwei Nebengebäude und ein Pkw standen in Flammen und brannten nieder. Die rund 160 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW und BRK konnten das Wohnhaus retten, es wurde aber durch die Hitze beschädigt, ebenso wie ein Baustellen-Laster.
Über Melkendorf hatte sich eine dichte Rauchwolke entwickelt, Anwohner wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Brandschaden soll bei einigen Hunderttausend Euro liegen. Ein Feuerwehrmann hat eine Rauchvergiftung erlitten, ansonsten gibt es keine Verletzten. Der Bewohner des Hauses soll bei Brandausbruch nicht zuhause gewesen sein. Die Ortsdurchfahrt von Melkendorf war wegen der Löscharbeiten bis in den Abend gesperrt.
Die Reste der niedergebrannten Gebäude wurde abgetragen und das Material auf eine Freifläche bei der Kulmbacher Kläranlage gebracht, das hat bis weit in die Nacht gedauert.