Großbrand in Melkendorf: Ermittlungen gehen Richtung technischer defekt

Nach dem Großbrand auf einem ehemaligen Bauernhof in Melkendorf am Samstag vor einer Woche ermittelt die Kripo zur Brandursache. Zuletzt hatte es geheißen, es sei ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Brandstiftung eingeleitet worden. Die Vermutung war durch ein zweites Feuer am Tag des Brandes an einem Holzstapel einige hundert Meter entfernt bestärkt worden.
Dieser Verdacht rückt jetzt in den Hintergrund. Polizeisprecher Thomas Mertel vom Polizeipräsidium Oberfranken:
Polizeiton Thomas Mertel

Also der aktuelle Stand der Ermittlungen ist, dass von einem technischen Defekt ausgegangen wird. Das ist noch nicht abschließend geklärt, aber momentan gehen die Ermittlungen in diese Richtung. Es ist auch noch nicht hundertprozentig sicher, dass mit dem technischen Defekt, aber momentan gibt es eben Hinweise darauf und in die andere Richtung nicht.

Am Samstag vor einer Woche war in dem ehemaligen Bauernhof in der Melkendorfer Ortsmitte ein Feuer ausgebrochen. Eine Scheune, ein Nebengebäude und ein Jeep waren niedergebrannt und auch das Wohnhaus wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Bisher geht man von einem Brandschaden über 300.000 Euro aus. Allerdings liegt laut Polizei noch kein abschließendes Gutachten der Versicherung vor.

 

expand_less