Im Kampf gegen den Fachkräftemangel: Wiegand-Glas baut leerstehendes Gebäude zu Werkswohnungen um

Vom Bahnhof zum modernen Wohnraum. Die Firma Wiegand-Glas hat in Steinbach am Wald ein leerstehendes Gebäude zu sechs Ein-Zimmer-Apartments umgebaut. Wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilt, sind die Wohnungen vor allem für junge Mitarbeiter oder neue Fachkräfte gedacht, die eine weite Anfahrt haben. Die ersten Bewohner sind Ende November eingezogen. Vor zwei Jahren sind schon fünf Werkswohnungen in Steinbach am Wald entstanden. Auch an den Firmenstandorten in Thüringen hilft Wiegand-Glas bei der Wohnungssuche oder stellt Wohnraum zur Verfügung. Dieses Konzept soll beim Kampf gegen den Fachkräftemangel helfen.