Integration klappt immer besser: Geflüchtete finden Arbeit im Landkreis Kulmbach

Immer mehr geflüchtete Menschen finden auch im Landkreis Kulmbach Arbeit. Die Agentur für Arbeit macht heute darauf aufmerksam. Demnach sind 400 Beschäftigte aus nichteuropäischen Asylherkunftsländern in Firmen in Kulmbach und Umgebung sozialversicherungspflichtig beschäftigt, hinzu kommen 130 Staatsangehörige aus der Ukraine.
Hintergrund ist, dass immer mehr Geflüchtete inzwischen ihre Integrations- und Deutschkurse absolviert haben, schreibt die Agentur. Mit verantwortlich dafür sei der so genannte Job-Turbo, mit dem Geflüchtete gezielt in den Arbeitsmarkt integriert werden sollen.