Kommunaler Finanzausgleich: Geld für Städte und Gemeinden leicht aufgestockt

Geld vom Staat — © Symbolbild/ magele-picture/stock.adobe.com
Symbolbild/ magele-picture/stock.adobe.com

In vielen Kommunen hier bei uns laufen schon die ersten Haushaltsberatungen fürs kommende Jahr. Die Kommunen sind knapp bei Kasse und müssen sparen. Um einen Ausgleich zwischen Regionen mit mehr und solchen mit weniger Geld zu schaffen, gibt es den kommunalen Finanzausgleich vom Freistaat. Über den haben die Staatsregierung und Vertreter der kommunale Spitzenverbände gestern verhandelt.

Der Freistaat erwartet heuer weniger Steuereinnahmen. Aber so, wie es aussieht, spart er nicht an diesem regionalen Ausgleich. Die Städte und Gemeinden in Bayern, und damit auch bei uns in Oberfranken, bekommen 2025 mehr Geld, teilt FW-Landtagsabgeordneter Rainer Ludwig mit. Bedeutet, die Kommunen haben dann mehr Mittel für Bauprojekte, Schulen oder Kitas. Außerdem gibt es zusätzliches Geld für die Krankenhausfinanzierung. Die Schlüsselzuweisungen betragen im kommenden Jahr knapp 5 Milliarden Euro. Und, auch die Zuweisungen an die Bezirke werden aufgestockt, hieß es gestern.

Details dazu, welche Landkreise, Städte und Gemeinden wieviel Geld bekommen, wird  es vermutlich Anfang des neuen Jahres geben.

expand_less
expand_more
queue_musictoday
Mein Sender. Meine Hits.
Radio Plassenburg
Mein Sender. Meine Hits.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der Musik eures Lebens