Konferenz der oberfränkischen Wirtschaftsförderungen: Firmen fördern und Platz sparen sind Themen

 — © Symbolbild/ CL-Medien/stock.adobe.com
Symbolbild/ CL-Medien/stock.adobe.com

Die Wirtschaftsförderer und Wirtschaftskammern aus Oberfranken haben in einer Regionalkonferenz über  die Aufgaben der Zukunft  an den Gewerbestandorten in der Region diskutiert.

Ein großer Punkt bei der Konferenz war: Wie können wir Platz sparen bei Gewerbeflächen? Zwischen 2018 bis 2023 sind fast 300 Hektar in Oberfranken neue Gewerbe- und Industrieflächen geworden. Reserven sind jetzt oft aufgebraucht und der verbleibende Platz begrenzt. Deswegen haben die Teilnehmer über nachhaltige und effiziente Lösungen beraten. Die Regierung von Oberfranken wirbt für flächensparende Konzepte, die Wirtschaft und Umwelt in Einklang bringen.

Weitere wichtige Tagesordnungspunkte waren Unterstützung für die Autozulieferer in der Mobilitätswende und  die Ertüchtigung der oberfränkische Wirtschaft fürkünftige Herausforderungen.

expand_less