„Langer Samstag“ in Kulmbach: Vorsitzende der Händlervereinigung Friedlein zieht positives Fazit

 — © Stadt Kulmbach
Stadt Kulmbach

Der Kulmbacher Frühjahrsmarkt ist vorbei und damit auch der erste „Lange Samstag“ in der Kulmbacher Innenstadt. Die Händlervereinigung „Unser Kulmbach“ hat beschlossen heuer an den jeweiligen Marktsamstagen ihre Geschäfte  erst um 18 Uhr zu schließen. Das soll ein Ersatz für zwei verkaufsoffene Sonntage in Kulmbach sein. Die Vorsitzende der Kulmbacher Händlervereinigung Christine Friedlein hat kurz vor Ladenschluss ein erstes Fazit gezogen:

Den nächsten „Langen Samstag“ wird es im Oktober zum Kulmbacher Herbstmarkt geben. Davor sind noch zwei verkaufsoffene Sonntage zum Altstadtfest und zur Bierwoche geplant.

Die Stadt Kulmbach und die Händlervereinigung hatten sich darauf geeinigt, dass es heuer nur  zwei verkaufsoffene Sonntage und als Ersatz die zwei langen Samstage geben wird. Hintergrund ist, dass die  Gewerkschaft ver.di schon im letzten Jahr gegen die verkaufsoffenen Sonntage mobil gemacht hat. Sie hat mit Klagen gedroht, sollten weitere stattfinden.

expand_less