Lichtautomatik reicht nicht bei Dämmerung: Scheinwerfer am Pkw besser von Hand einschalten

Die Tage werden kürzer und in der Früh ist es neben der Dunkelheit auch noch oft neblig. Die Polizei Oberfranken weist Autofahrer nochmal darauf hin, dass sie unbedingt ihr Licht einschalten sollten. Die Lichtautomatik, die in vielen Autos verbaut ist, reicht nämlich oft nicht aus. Polizei-Pressesprecher Rainer Erfurt:
„Eine Lichtautomatik birgt die Gefahr, dass sie in der Dämmerung auf Tagfahrlicht schaltet, obwohl es draußen noch viel zu dunkel ist. Gesehen werden ist wichtig. Lieber per Hand das Licht einschalten, bis es hell ist.“
Hinzu kommt, dass bei vielen Pkw das Tagfahrlicht nur vorne eingeschaltet ist und die Rücklichter aus bleiben – man also erst spät gesehen wird.
Bei Behinderung oder Gefährdung kann die Polizei ein Verwarnungsgeld aussprechen. Das beginnt ab 20 Euro.