Lichtenfels ist älter als gedacht: Funde untermauern Theorie über frühe Besiedelung

Lichtenfels ist offenbar viel älter als angenommen. Archäologen haben auf zwei Baustellen in der Innenstadt Hinweise darauf gefunden, dass im Bereich der heutigen Korbstadt schon deutlich früher Menschen gesiedelt haben als bisher gedacht. Entsprechende Funde am Marktplatz 2, wo ein altes Gebäude für das Archiv der Zukunft abgerissen worden war, wurden durch Funde am Marktplatz 10 untermauert. Gefunden wurde vor allem Keramik. Wie bei einem Vortrag des Colloquium Historicum Wirsbergense angekündigt wurde, sollen einige der Funde ab Mitte Mai im „Roten Turm“ in Lichtenfels ausgestellt werden. Mehr über die Funde:
https://archivderzukunft-lichtenfels.de/de/exhibitions/die-archaeologischen-funde