Lichtenfelser Haushalt 2025: 76 Millionen Euro für laufenden Projekte

Lichtenfels muss sparen. Der Stadtrat hat den Haushalt für dieses Jahr und den Finanzplan für die kommenden Jahre bei einer Gegenstimme beschlossen. Wie das Obermaintagblatt berichtet, wurde dabei deutlich, dass auf die Korbstadt höhere Kosten zukommen.
Das liegt u.a. an der Kreisumlage, die für Lichtenfels so hoch ist wie noch nie. Auch die Personalkosten und die Zuschüsse für die Kinderbetreuung steigen. Zwar bewegen sich z.B. die Gewerbesteuereinnahmen auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr, sind aber deutlich niedriger als noch vor einigen Jahren. Millionen sind dennoch für verschiedene Großprojekte eingeplant, die teilweise auch schon laufen. Dazu gehören das FADZ, der Umbau des Anwesens Marktplatz 10, der Breitbandausbau, Arbeiten am Kanal und Geld für die Feuerwehr. Neue Projekte sollen nicht angegangen werden.
Der Haushalt hat ein Rekordvolumen von über 76 Millionen Euro. Lichtenfels muss gut vier Millionen Euro an Krediten aufnehmen.