LNG-Tankstelle für Himmelkron: Hier soll der Schwerverkehr Flüssiggas tanken können

 — © Symbolbild/biggi62/stock.adobe.com
Symbolbild/biggi62/stock.adobe.com

Wir stecken mitten im Technologietransfer. Der bayerische Wirtschaftsminister persönlich hat in Kulmbach gestern den Bau der ersten Wasserstofftankstelle auf den Weg gebracht. Alternativen zu Diesel und Benzin werden auch in Oberfranken getestet.
Zum Beispiel soll Himmelkron jetzt eine LNG-Tankstelle bekommen – eine Tankstelle für Flüssiggas. Das Gas wird auf minus 160 Grad herunter gekühlt, damit es flüssig wird. LNG gilt vor allem für den Schwerlastverkehr als Alternative zum Diesel. LNG-Tankstellen gibts allerdings noch nicht besonders viele. In Oberfranken eine in Bamberg und eine in Marktredwitz, viele Firmen die ihre Fahrzeuge mit LNG fahren lassen, haben eigene Tankstellen auf ihrem Gelände.

expand_less