Mehr insektenfreundliche Pflanzen für Biogas: Freistaat hat neues Förderprogramm aufgelegt

Durch ein neues Förderprogramm des Freistaats sollen in Zukunft mehr insektenfreundliche Pflanzen für die Biogas-Nutzung in Bayern wachsen. Wie der Kulmbach-Wunsiedler Landtagsabgeordnete Martin Schöffel mitteilt, wird es ab Sonntag den 15. Oktober das neue Förderprogramm „Blütenbauer“ geben. Damit wird der Kauf von Saatgut von beispielsweise der „Durchwachsenen Silphie“ bezuschusst. Versuche in Oberfranken haben gezeigt, dass auf Feldern mit der Pflanze deutlich mehr Insekten sind, als auf Mais- oder Getreidefeldern daneben. Die Silphie sei ein guter Erosionsschutz und wenig arbeitsintensiv, so Schöffel. Da der Energieertrag aber noch niedriger als bei Mais ist, wird der Anbau von Silphiekulturen gefördert. Alle Infos zu der Förderung gibt es hier.