Meldung in eigener Sache: Warnung vor angeblichen "Radio Plassenburg"-Fakeprofilen bei Facebook

Eine Meldung in eigener Sache: gerade erreichen uns wieder vermehrt Nachrichten über Fakeprofile bei Facebook, die Namen, Logo und Fotos von Radio Plassenburg missbrauchen und so unseren Followern vorgaukeln, bei einem Gewinnspiel abgeräumt zu haben. Wir warnen ausdrücklich vor diesen Seiten, die zum Beispiel Nutzerdaten abgreifen oder durch eine Registrierung anderweitig Datenmissbrauch mit Rufnummern oder Mailadressen betreiben. Unsere Social Media-Redaktion rät dazu, keine fragwürdigen Links oder Hashtags anzuklicken und auf externen Seiten keine Daten einzugeben.
Fakeseiten sind an einigen einfachen Merkmalen zu erkennen: kaum Beiträge und Follower; fragwürdige Namen wie „GEWINNSPIEL“ oder „RADIO“; oft auch unseriöses Auftreten, zum Beispiel mit den Logos anderer Radiostationen.
Echte Gewinnspiele von Radio Plassenburg laufen in der Regel nur über Facebook und Instagram. Gegebenenfalls erfolgt eine externe Registrierung über unsere offizielle Website radio-plassenburg.de – niemals über andere Websites.