Michael Weich geht nach 46 Jahren: Kulmbacher Stadtbrandmeister ist jetzt Marius Dippold

 — © Symbolbild/ filmbildfabrik/stock.adobe.com
Symbolbild/ filmbildfabrik/stock.adobe.com

Er ist mutig, arbeitet zielgerichtet und beherzt und wenn es in Kulmbach brennt, ist er da – oder war er da – muss man jetzt sagen, Stadtbrandmeister Michael Weich. Am Freitag hat er laut Bayerische Rundschau bei der Jahreshauptversammlung der Kulmbacher Feuerwehr die silberne Bürgermedaille der Stadt Kulmbach erhalten. Gleichzeitig hat der langjährige Kulmbacher Stadtbrandmeister sein Amt nach 46 Jahren in jüngere Hände übergeben. Nachfolger von Michael Weich wird Marius Dippold, der bisherige hauptamtliche Gerätewart der Kulmbacher Feuerwehr.
Im vergangenen Jahr ist die Kulmbacher Feuerwehr 392 mal ausgerückt, die Zeit zwischen 9 und 11 Uhr morgens und 19 und 21 Uhr abends ist die Zeit, zu der die meisten Alarme eingehen, wurde bei der Jahreshauptversammlung bekannt. Dabei waren der Juli und der Dezember letztes Jahr die Monate mit den meisten Alarmen. Und noch eine Zahl gibt die Statistik her: die größte Wahrscheinlichkeit, dass in Kulmbach ein Feueralarm eingeht, besteht donnerstags und freitags.

 

expand_less