Moderne Technik macht's möglich: Polizei findet verloren AirPods wieder und überführt einen Dieb

Was man findet, darf man nicht einfach einstecken und behalten – eigentlich ist das klar. Oft klappt das aber, gerade bei sehr kleinen Dingen. Gerade teure AirPods, kabellose Kopfhörer für Handys, sind da sehr beliebt – aber auch eine Falle für Diebe. Denn die modernen Kleingeräte haben eine Ortungsfunktion.
Gestern zum Beispiel hatte eine Jugendliche ihre AirPods in Bayreuth verloren. Vormittags verloren, nachmittags hatte sie sie schon wieder. Die Polizei hat sie einem 23-Jährigen abgenommen, der die Kopfhörer gefunden und für sich behalten hatte. Er bekommt jetzt eine Diebstahlsanzeige.