Nach dem Kommunbräu-Urteil am Landgericht Bayreuth: Genossenschaft berät über weiteres Vorgehen

Wie geht es nach dem gestrigen Urteil am Landgericht Bayreuth mit der Kulmbacher Kommunbräu weiter? Die Genossenschaft hat sich über die Entscheidung gefreut. Sie darf die Schlüssel der Wirtschaft behalten. Die Gegenseite hat aber schon angekündigt, in Berufung zu gehen.
Deswegen sind die Kommunbräu-Vorstände um Kai-Michael Meins zurückhaltend, was eine mögliche zeitnahe Wiedereröffnung des Wirtshauses angeht.
Jetzt haben wir erstmal diesen Schritt gemacht. Jetzt setzen wir uns zusammen und schauen uns das Ganze an, was das für uns bedeutet. Das Urteil kriegen wir ja. Wir werden dann sehen was der Richter genau geschrieben hat. Werden dann abwägen Risiken die sich für uns gegebenenfalls bei einer Berufung ergeben könnten. Dementsprechend werden wir dann entscheiden wie es weitergeht.
Nächste Instanz ist das Oberlandesgericht in Bamberg. Außerdem muss im Hauptverfahren noch geklärt werden, ob die Kündigung der Wirtin durch die Genossenschaft im April rechtens war. Wann dieser Gerichtstermin stattfinden wird, ist noch nicht klar.