Neuer Trend unter Städten: Bayreuth bekommt Wagner-Ampelmännchen

Die Hofer wollen eins haben, die Münchner und die Mainzer haben schon eins und Bayreuth bekommt eines – ein eigenes Ampelmännchen, das zur Stadt passt.
In Hof solle es der Wärschtlamo werden, in Bayreuth ist es der Mann, der der Stadt weltweite Bekanntschaft verschafft, Richard Wagner. Im Stadtrat ist jetzt ein alter Antrag aus 2019 nochmal auf die Tagesordnung gekommen und hat die Mehrheit der Stimmen gekriegt. Also ein stehender Wagner mit Hut in rot und ein grüner laufender Wagner mit Hut und Dirigentenstab soll den Fußgängern künftig beim Überqueren von Straßen helfen – natürlich erstmal an den Ampeln in der Nähe des Festspielhauses – am Grünen Hügel in Bayreuth.
Eine Ausweitung auf weitere Ampeln im Bayreuther Stadtgebiet hat sich der Stadtrat offen gelassen. Die Kosten für die Umrüstung auf die Wagner-Ampelmännchen liegen bei 3.500 Euro.