Noch nicht genug: vbw fordert Ausbau der digitalen Infrastruktur in Oberfranken

Die „Vereinigung der bayerischen Wirtschaft“ fordert Investitionen in die digitale Infrastruktur in Oberfranken. Besonders im ländlichen Raum seien Glasfaserverbindungen und 5G-Netze noch nicht ausreichend für die dort ansässigen Unternehmen. Rund zwei Drittel der Firmen geben an, dass fehlende Digitalisierung sogar ihr Geschäft beeinträchtige. Sowohl bei 5G-Netzen, als auch bei Gigabit und Glasfaser ist der Ausbau im letzten Jahr zwar vorangegangen, aber noch lange nicht genug.
Die Vereinigung fordert die Kommunen dazu auf, vorhandene Fördermöglichkeiten besser zu nutzen. Gleichzeitig müsse die Bundesregierung Genehmigungsverfahren für digitale Technologie einfacher gestalten.