Nur vier Mann im Einsatz?: Feuerwehr Kulmbach/Höferänger hat Probleme mit ihrem Fahrzeug

Zur Lage bei der Feuerwehr in Kulmbach/Höferänger soll es bald ein Gespräch zwischen Stadt und Feuerwehr geben. Das kündigt die Stadt Kulmbach in der Bayerischen Rundschau heute an.
Hintergrund sind die Schwierigkeiten der Feuerwehr in Höferänger mit ihrem Tragkraftspritzenfahrzeug. Wenn es voll besetzt ist, ist es zu schwer. Das weiß man seit fünf Jahren. Also hat die Wehr zwei Sitze ausgebaut. Damit ist das Fahrzeug zugelassen, aber es haben nur vier Personen Platz. Dann muss einer vor Ort die Lage sondieren, und es stehen nur noch drei Feuerwehrleute zur Verfügung um das schwere Spritzengerät zu tragen, zu wenige. Bedeutet, die Feuerwehr aus Höferänger kann de facto nicht mehr zu Einsätzen fahren. Seit Langem gibt’s ein Hin und Her, Absichtserklärungen und Zusagen, aber keine zeitnahe Lösung.
Der Ton zwischen Feuerwehr und Stadt war zuletzt rauer geworden. Aktuell hat der Kommandant seine Feuerwehr bei der Rettungsleitstelle abgemeldet. Damit rückt die Feuerwehr Höferänger aktuell nur noch vor Ort in Höferänger aus.