Plötzlicher Wetterumschwung : was tun bei Wetterfühligkeit?

 — © Damir Khabirov/adobe.stock.com
Damir Khabirov/adobe.stock.com

Erst Temperaturen mit bis zu neun Grad und am nächsten Tag Minusgrade. Der Wetterumschwung sorgt bei vielen Menschen für Kopfschmerzen, Schwindel oder Migräne. Gegen die sogenannte Wetterfühligkeit hilft aber nicht viel. Sich bei einer Migräne beispielsweise hinzulegen, empfiehlt der Kulmbacher Arzt Dr. Ralf Kneitz allerdings nicht:

Wichtig ist, nicht ermatten. Heute geht es mir nicht gut, heute habe ich Kopfweh, heute ist mir schwindelig, sondern wie bei vielen Dingen im Leben gilt, aktiv bleiben.

Grund für die Beschwerden ist unter anderem der Wechsel des Luftdrucks in den Hohlräumen des Körpers, wie zum Beispiel die Nasennebenhöhlen oder das Mittelohr.

expand_less
expand_more
queue_musictoday
Welcome To Heartlight
Kenny Loggins
Welcome To Heartlight
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Julia Zeilinger