"Reset-Days" oder "Null-Bock-Tage" auf der Arbeit: Kulmbacher sind geteilter Meinung

Einen Tag freinehmen, ohne dafür Urlaubstage opfern zu müssen, das geht bei einigen Firmen in Großbritannien. Diese Tage heißen „Reset-Days“ oder auf deutsch „Null-Bock-Tage“. Sie sollen das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer stärken und damit die Motivation der Mitarbeiter zu steigern.
In Kulmbach ist die Meinung dazu gespalten.
„Nein, weil ich gerne gearbeitet habe. / Finde ich gut, warum nicht? / Ist nicht unbedingt mein Ding. / Ich finde, das kann man auch gebrauchen in der heutigen Zeit. / Ich finde es quatsch.“
Auch in Deutschland (Berlin) gibt es bereits Firmen, die diese Tage eingeführt haben.