Saisonübliche Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Kulmbacher Land

 — © Symbolbild/Wolfilser/stock.adobe.com
Symbolbild/Wolfilser/stock.adobe.com

Zum Jahresausklang hat der Arbeitsmarkt in der Region mit steigenden Arbeitslosenzahlen ein „typisches Bild“ gezeigt. So steht es im Bericht der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof. Das gilt auch für den Landkreis Kulmbach. Hier waren knapp 1.700 Menschen arbeitslos gemeldet, 18 Personen mehr als im November. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,1 Prozent – identisch zum Vormonat. Im Dezember hat es viele Meldungen von Beschäftigten aus den Außenberufen mit Wiedereinstellungszusagen gegeben. Außerdem Kündigungen älterer Arbeitnehmer mit langer Kündigungsfrist vor dem Renteneintritt. Und die rückläufige Auftragslage bei Zeitarbeitsunternehmen hat mit reingespielt, heißt es. Die Nachfrage nach Arbeitskräften war im Dezember verhaltener als im Vormonat und Vorjahr. Im Landkreis Lichtenfels stagnierte die Arbeitslosigkeit im Dezember. Im Landkreis Kronach ist sie um 12 Personen leicht angestiegen.

expand_less
expand_more
queue_musictoday
Part Time Lover
Stevie Wonder
Part Time Lover
play_arrow
equalizeron AirBesser arbeitenmit Hannah Schellhorn