Schlosspark Thurnau: Kanäle und Leitungen werden bereits verlegt

 — © Symbolbild/Uwe Graf/stock.adobe.com
Symbolbild/Uwe Graf/stock.adobe.com

In zwei Jahren könnten die Thurnauer durch ihren neu erschlossenen Schlosspark spazieren. Wie Bürgermeister Martin Bernreuther auf Nachfrage mitteilt, laufen die ersten Arbeiten. Die Kanäle und Leitungen werden jetzt verlegt, im Anschluss folgen die Wege und danach die Gebäude. Im alten Teehaus soll eine öffentliche Toilette entstehen und das ehemalige Eishaus soll eine Art Gastzimmer werden, in dem Veranstaltungen stattfinden könnten. Erschlossen wird das Areal über die einstige Lindenallee mit einem Zugang unter anderem am Schwanenweiher. An dem Weg sollen in Zukunft auch wieder Linden stehen. Allerdings nicht mehr als 20, weil der Wald darunter sonst nicht genug Licht abbekommen würde. Der Markt Thurnau will die Hälfte des Parks erschließen, die andere Hälfte bleibt Naturschutzgebiet. Die Maßnahme wird voraussichtlich knapp über vier Millionen Euro kosten und wird zu 90 Prozent vom Freistaat und der Oberfrankenstiftung gefördert.

expand_less
expand_more
queue_musictoday
Mein Sender. Meine Hits.
Radio Plassenburg
Mein Sender. Meine Hits.
play_arrow
equalizeron AirDer Feiertagmit der Musik eures Lebens