Artenschutz durch Braukunst: Forschungsgruppe stellt Bier aus uralter Getreideart her

 — © Symbolbild / Printemps / stock.adobe.com
Symbolbild / Printemps / stock.adobe.com

Dass die Region eine riesige Biervielfalt besitzt, ist unbestritten. Das kommt wohl auch daher, dass hier immer weiter an dem Thema geforscht wird. Ein Forschungsprojekt der Uni Bayreuth in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Oberfranken und der Firma IREKS aus Kulmbach hat jetzt eine uralte Getreideart zum Bierbrauen hergenommen. Die sogenannte Dicke Trespe ist vermutlich über 3.000 Jahre alt und vom Aussterben bedroht. Die Forschungsgruppe hat festgestellt, dass sich damit sehr schmackhafte Biere herstellen lassen. Und nicht nur das: die Bierproduktion mit dem Getreide könnte ein Weg zum Erhalt der Dicken Trespe sein, so die Uni Bayreuth.

expand_less