Situation der Kulmbacher Jugend verbessern: Jugend-und Familienbeirat stellen Antrag an OB Lehmann

 — © kathik/stock.adobe.com
kathik/stock.adobe.com

Die Situation der Kulmbacher Jugend verbessern. Das wollen der Vorsitzende des Jugendbeirats der Stadt Kulmbach Torsten Grampp und der Vorsitzende des Familienbeirats Thomas Nagel. In einem gemeinsamen Antrag an OB Ingo Lehmann fordern sie kurzfristige aber auch langfristige Maßnahmen.

Zu den kurzfristigen Maßnahmen zählt zum Beispiel ein jährliches Fest für die Kulmbacher Jugend, ähnlich wie das „KULMBEATS“ auf dem ehemaligen Kaufplatzgelände. Außerdem könnte man die ganzen Angebote für Jugendliche auf einer interaktiven Karte als eine Art Wegweiser zusammenfassen. Dafür würde der Jugendbeirat auch einen Teil seines Budgets zur Verfügung stellen.

Zu den langfristigen Maßnahmen gehört ein Ansprechpartner für Jugendliche, Studenten und junge Familien bei der Stadt Kulmbach zu installieren oder auch die Jugendhilfeplanung des Landkreises Kulmbach in Anspruch zu nehmen. Dabei wird der Bestand an Einrichtungen, Diensten und Veranstaltungen für die Jugend erhoben und dann festgestellt, was in der Zukunft noch gemacht werden kann.

expand_less