Solidarität mit Bauernprotesten: Überall im Landkreis Kulmbach brannten Mahnfeuer

 — © Marco R.
Marco R.

An der Autobahnabfahrt Thurnau West hat gestern Abend ein Mahnfeuer zu den Bauernprotesten gebrannt. Die Aktion war bei der Gemeinde angemeldet worden. Solche Mahnfeuer haben auch in einigen weiteren Orten im Landkreis Kulmbach gebrannt. Landwirten aus dem gesamten Landkreis protestieren gegen die Sparpläne der Bundesregierung beim Agrardiesel. Unter anderem gab es Mahnfeuer zur Solidarität gegen die aktuellen Proteste in Berndorf, Kauernburg, Marktleugast, Marktschorgast, Himmelkron und Heinersreuth bei Ködnitz.

Unterdessen gibt es inzwischen auch kritische Stimmen. Zum Beispiel die Organisation Foodwatch zeigt Verständnis für die Wut der Bauern. Foodwatch mahnt aber, die Landwirtschaft in Deutschland stecke seit Jahrzehnten in der Krise und sei so nicht zukunftsfähig. Die Probleme im Agrarsektor liessen sich nicht mit vergünstigtem Diesel lösen. Billig-Agrarexporte für den Weltmarkt und eine nachhaltige Landwirtschaft mit fairen Preisen für die Landwirtinnen und Landwirte gingen nicht zusammen. Anstatt für den Erhalt einer veralteten Subvention zu protestieren, sollten sich die Landwirte lieber für eine grundlegende Reform des Agrarsystems einsetzen: weg von den Direktzahlungen, die vor allem Großbetriebe finanzieren. Hin zu einem System, das Höfe belohne, die umweltverträglich wirtschaften und Arbeitsplätze im ländlichen Raum schaffen

expand_less
expand_more
queue_musictoday
So Am I
Ava Max
So Am I
play_arrow
equalizeron AirDer Morgenmit Lisa Reichel und Markus Weber