Sondervermögen für Infrastruktur: Rainer Ludwig fordert gezielte Investitionen in den ländlichen Raum

Bahn, Elektrifizierung,  — © Symbolbild/Jenya Smyk/stock.adobe.com
Symbolbild/Jenya Smyk/stock.adobe.com

In Berlin laufen weiterhin die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Was schon steht, ist das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Dieses Sondervermögen sei eine historische Chance für den ländlichen Raum. Das schreibt der Kulmbacher Freie Wähler-Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig. Er appelliert: Die Gelder dürfen nicht nur in Großstadtprojekte fließen – es braucht gezielte Investitionen in den ländlichen Raum. Als Beispiel für den Investitionsstau nennt Ludwig die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale. Auf die wartet die Region schon seit Jahrzehnten. Zuletzt ist das Projekt an einem unklaren Kosten-Nutzen-Verhältnis gescheitert. Die Mobilitätswende ist aber ohne eine klimafreundliche Schieneninfrastruktur nicht möglich. Die vollständige Elektrifizierung würde die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Oberfranken deutlich stärken, so Ludwig. Die Freien Wähler fordern mit Nachdruck, dass der dringend notwendige Ausbau der Franken-Sachsen-Magistrale fest im neuen Koalitionsvertrag verankert wird.

expand_less