Talsohle überwunden: IHK-Befragung sieht Erholung bei vielen Firmen in Oberfranken

Die Oberfränkische Konjunktur hat die Talsohle offenbar durchschritten. So interpretiert die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturbefragung. Trotzdem ist nicht alles im grünen Bereich. Die Industrie verliere zunehmend den Anschluss, meint der oberfränkische IHK-Präsident, Michael Waasner. Der Zickzackkurs der Bundesregierung sorge für eine massive Verunsicherung von Verbrauchern und Unternehmen. Deutschland und Europa liefen zunehmend Gefahr, sich als Wirtschaftsstandort ins Abseits zu katapultieren.
Die gegenwärtige Geschäftslage wird von den oberfränkischen Unternehmen allgemein leicht positiv bewertet. 29 Prozent der Befragten berichten von einer guten, 25 Prozent von einer schlechten Geschäftslage. Im Tourismus und bei den Dienstleistern ist man vorsichtig optimistisch.
Besonders in der Industrie ist die Lage laut IHK aber besorgniserregend. Das Rückgrat der oberfränkischen
Wirtschaft bewerte seine Lage sogar noch schlechter als zu Jahresbeginn.
Im Bild: IHK-Präsident Michael Waasner und Hauptgeschäftsführer Wolfram Brehm