Top Arbeitgeber trotz Standortschließung: US-Konzern Lear erntet bei seiner Kronacher Belegschaft Kopfschütteln

Bis 2025 werden bei Autozulieferer Lear in Kronach rund 380 Arbeitsplätze abgebaut. Der US-Konzern will den Standort in Kronach aufgeben und die Produktion komplett einstellen, trotz schwarzer Zahlen. Das weiß die Belegschaft schon seit zweieinhalb Jahren. Die Entscheidung des US-Konzerns kam damals für die Kronacher aus heiterem Himmel und war ein schwerer Schlag.
Was aktuell nochmal auf die Stimmung drückt bei der Belegschaft, ist die Auszeichnung für Lear als einer der besten Arbeitgeber Europas. Der stellvertretende Betriebratsvorsitzende Michael Berger macht im Fränkischen Tag heute auf die Schließungspläne für den Standort Kronach aufmerksam und erklärt, da komme diese Auszeichnung für die Mitarbeiter wie ein Schlag ins Gesicht.