Urkunde kommt: Kronacher Schwedenprozession ist immaterielles Kulturerbe in Bayern

Die neuen Mitglieder des immateriellen Kulturerbes in Bayern haben gestern Abend ihre Urkunden erhalten, allerdings nur die aus dem Süden des Freistaats. Da gab es im Vorfeld Kritik von Tierschützern zum Stadtbach ausfische in Memmingen.
Für die nordbayerischen Kulturerbe-Traditionen wird es eine Veranstaltung in Nürnberg geben. Unter ihnen ist auch die Kronacher Schwedenprozession. Diese Tradition wird jedes Jahr am Sonntag nach Fronleichnam zelebriert – zum Dank an die erfolgreiche Verteidigung der Stadt im Dreißigjährigen Krieg. Weil dabei die Kronacher Frauen eine entscheidende Rolle gespielt haben, führen sie die Prozession an.