
Kulmbacher Henkerführung
Gruselfaktor garantiert!
Mit dem Henker durch die dunklen Gassen der Kulmbacher Altstadt
Mit seiner Kapuze, seiner Augenmaske und dem Hackebeil über der Schulter ist er nicht nur eine imposante Erscheinung, er hat auch viel zu erzählen: Kulmbachs Henker! Davon können sich Einheimische und Gäste in regelmäßigen Führungen am besten persönlich überzeugen.
Das „Handwerk“ des Henkers war bis ins 19. Jahrhundert hinein in Kulmbach sehr gefragt. Dabei hatte er nicht nur die „Lizenz zum Töten“, er war auch für die grausame Bestrafung kleinerer Delikte in der Stadt zuständig oder fungierte als Aufseher über das örtliche Freudenhaus.
Heute vollzieht der Kulmbacher Henker freilich keine Todesstrafe mehr, aber dafür weiht er seine Besucher zum Beispiel gerne in die Geheimnisse einer „gelungenen Folter von anno dazumal“ ein. Wer mehr über den aufregenden Berufsalltag des Henkers erfahren möchte, kann sich in der Tourist Information der Stadt Kulmbach zu einer schaurig-schönen Führung mit ein bisschen (Galgen)-Humor anmelden.
Am Samstag, 24. August 2024 ab 20.00 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Kulmbach – am Luitpoldbrunnen, die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.
Weitere Termine: Samstag, 21. September, Samstag, 12. Oktober.
Achtung! Für Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren ist die Führung nicht geeignet.