Verkaufsoffener Sonntag zum Bierfestabschluss in Kulmbach: das fritz-Einkaufszentrum ist diesmal nicht dabei

 — © Symbolbild/ daria_serdtseva/stock.adobe.com
Symbolbild/ daria_serdtseva/stock.adobe.com

Das ist eine Premiere: Zum Schlusshöhepunkt der Kulmbacher Bierwoche gibt es heuer in der Stadt einen verkaufsoffenen Sonntag.
Mehr als 60 Geschäfte am Kressenstein und am Holzmarkt, in der Langgasse, der Spitalgasse und am Marktplatz haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Das fritz-Einkaufszentrum ist beim verkaufsoffenen Sonntag diesmal nicht dabei. Hintergrund ist ein Streit mit der Gewerkschaft Ver.di. Denn die Regel ist, dass ein verkaufsoffener Sonntag nur zu Festen oder Veranstaltungen durchgeführt werden kann, die überregionale Bedeutung haben.
Und dabei dürfen nur Geschäfte im Umfeld der Veranstaltung öffnen, so die Vorgaben, auf die Ver.di besteht. Beim Herbst- oder Frühlingsflohmarkt hatte Ver.di genau das bestritten und Klagen angedroht. Die Stadt hofft, mit den verkaufsoffenen Sonntagen zum Altstadt- und jetzt zum Bierfest den Forderungen der Gewerkschaft gerecht zu werden.

expand_less