Verzögerung beim Anschluss von PV-Anlagen: Netzbetreiber in Kulmbach überlastet

 — © Symbolbild/photoschmidt/stock.adobe.com
Symbolbild/photoschmidt/stock.adobe.com

Wir hatten erst die Meldung, dass die Kulmbacher fleißig bei der Energiewende mitmachen. 70 Photovoltaikanlagen sind alleine im dritten Quartal dieses Jahres in Kulmbach installiert worden.
Allerdings bedeutet die neue Anlage auf dem Dach nicht, dass es jetzt los geht, mit dem Strom erzeugen und einspeisen. Darauf hat uns ein Radio Plassenburg-Hörer aufmerksam gemacht.
Seine Photovoltaik-Anlage ist seit acht Wochen auf dem Dach, kann aber noch nicht in Betrieb gehen, weil erst ein Zweirichtungszähler eingebaut werden muss.
Er habe noch nicht einmal einen Termin dafür bekommen, sagt der Kulmbacher. Auf Nachfrage bei den Kulmbacher Stadtwerken heißt es, bei der Bayernwerk Netz GmbH gebe es Verzögerungen beim Zählerwechsel. Das gelte aber für alle Netzbetreiber. Das liege  schlicht an den vielen PV-Anlagen die heuer gebaut worden seien. Bis Ende des Jahres sollen es 1.700 in Kulmbach sein, schätzen die Stadtwerke.

expand_less
expand_more
queue_musictoday
What I Want
Lena
What I Want
play_arrow
equalizeron AirExtrafrühmit der Musik eures Lebens