Vier verkaufsoffene Sonntage in Thurnau: In Kulmbach gibts heuer nur zwei

 — © Symbolbild/ daria_serdtseva/stock.adobe.com
Symbolbild/ daria_serdtseva/stock.adobe.com

Die Stadt Kulmbach war zuletzt sehr vorsichtig mit dem Beschließen von verkaufsoffenen Sonntagen. Die Gewerkschaft Verdi hatte Druck gemacht und mit Klage gedroht. Ein verkaufsoffener Sonntag könne nur zu Festen oder Veranstaltungen durchgeführt werden, die überregionale Bedeutung haben.
Letztes Jahr gabs in Kulmbach nur zwei verkaufsoffenen Sonntage, zum Altstadt- und zum Bierfest.  Heuer gibts einem am 3. März zum Frühlingsmarkt und einen zum Bierfest – nicht wie all die Jahre vier.
Die Gemeinde Thurnau dagegen hat wieder vier verkaufsoffene Sonntage beschlossen. Zu den Kerwa-Wochenenden und zum Ostermarkt. Bürgermeister Bernreiter erklärt in der Bayerischen Rundschau, das sei der explizite Wunsch der Ladenbesitzer gewesen. Die Gemeinde hatte vorher Stellungnahmen unter anderen von Kirchen, ÍHK und Landratsamt eingeholt. Nur die evangelische Kirche und Verdi seien dagegen gewesen.

expand_less