Ausbildung zum Rettungsschwimmer: Radio Plassenburg-Anwärter beim ersten Test im Kulmbacher Freibad

In vielen Freibädern fehlen Bademeister; ohne Rettungsschwimmer aber steht der Badebetrieb auf der Kippe. In Hollfeld zum Beispiel hätte heuer die Saison fast ausfallen müssen, weil sich lange niemand gefunden hat.
Zusammen mit der Kreiswasserwacht Kulmbach haben wir deswegen Schwimmer gesucht, die ihr Rettungsschwimmerabzeichen in Silber machen wollen – und wir haben einige gefunden, die dann gestern im Kulmbacher Freibad ihre ersten Prüfungen absolviert haben. Einige der neun neuen Rettungsschwimmer können sich auch vorstellen, ins Ehrenamt zu gehen.
Als angehende Rettungsschwimmer mussten unsere Kandidaten gestern 400 Meter in maximal 15 Minuten schwimmen, oder auch 300 Meter in Kleidung schwimmen. Insgesamt haben die Teilnehmer 12 Leistungstests innerhalb von drei Monaten, um das Rettungsschwimmerabzeichen in Silber zu bekommen, u.a. ein Sprung ins Wasser aus drei Metern Höhe oder 50 Meter Transportschwimmen in 1:30 Min´.