Weitere vier Jahre im Amt: Landrat Klaus Peter Söllner bleibt Kreisvorsitzender des BRK Kulmbach

Seit rund 27 Jahren ist Landrat Klaus Peter Söllner bereits der Kreisvorsitzende des Roten Kreuzes im Kulmbacher Land. Das soll auch so bleiben, sagt eine überwiegende Mehrheit der Mitglieder des BRK Kulmbach. Landrat Klaus Peter Söllner wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung für weitere vier Jahre in sein Amt gewählt. Außerdem wurde er mit der BRK-Ehrennadel in Gold für außergewöhnliche Verdienste ausgezeichnet. Unter seiner Führung hat der Kreisverband beachtliche Erfolge erzielt, darunter den Bau neuer Rettungswachen, ein Heim für psychisch Kranke in Kulmbach und auch die Zahlen der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter ist in den letzten Jahren gestiegen.
Das Foto zeigt von links: Katastrophenschutzbeauftragten und Einsatzleiter im Rettungsdienst, Maximilian Türk, BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Adam, Klaus Peter Söllner, 2. Stellvertretender BRK-Kreisvorsitzender Frank Wilzok, Kreisvorsitzender der Wasserwacht, Jannik Ramming, Kreisvorsitzender der Bereitschaften, Kai Ramming, Hans-Peter Lautner von der Bergwacht und Eva Stübinger vom Jungendrotkreuz. Foto: BRK Kulmbach