Wie ist die Jugend in einer älter werdenden Gesellschaft?: Forschungsprojekt im Kulmbacher Land

Gerade hören wir mit dem schlechten Abschneiden Deutschlands bei der Pisa-Studie, wie sehr sich die Corona-Pandemie ausgewirkt hat. Der lange Lockdown, sagen immer mehr Wissenschaftler, Sozialpädagogen aber auch Eltern, hat die jungen Leute am meisten belastet.
Ihre Lebenswirklichkeiten werden im Kulmbacher Land aktuell laut Bayerische Rundschau genauer erforscht. Das ist bei der Jahreshauptversammlung des Kreisjugendrings diese Woche deutlich geworden.
Das Forschungsprojekt der Uni Bayreuth läuft seit vergangenen Mai und noch bis September 2024. Explizit in Kulmbach, Stadtsteinach, Kasendorf, Marktleugast und Himmelkron mit ihren unterschiedlichen Charakteren geht es um das Umfeld junger Leute und ihre Lebenswelten in einer alternden Gesellschaft. Mit den Ergebnissen der Forschung will der Kreisjugendring dann neue Strategien für die Jugendarbeit entwickeln.